Mein erster Coworking-Test findet heute im Berliner Ortsteil Schöneberg statt. Das CoWoS soll Coworking auf drei Etagen bieten und macht im Internet einen guten Eindruck auf mich. Mal sehen, ob sich der gute Eindruck auch bei meinem Besuch bewahrheiten kann.
Anreise
Die Anreise zum CoWoS ist sehr einfach, denn der Coworking Space liegt nur wenige Minuten Fußweg entfernt von der S-Bahn-Station Julius-Leber-Brücke.
Das CoWoS liegt an der Ecke Feurigstraße / Kolonnenstraße in einem etwas schmucklosen Büro- und Wohnungsgebäude. Die unteren drei Etagen gehören zum CoWoS und besitzen eine große Fensterfront.
Auf eine große Beschriftung an der Hauswand wurde verzichtet, lediglich ein kleines Schild deutet daraufhin, dass sich hier ein Coworking Space befindet. Dank der großen Fensterfront, hinter der man bereits arbeitende Menschen sieht, fällt es aber dennoch recht leicht das CoWoS zu finden.
Erster Eindruck
Großer Arbeitsraum
Ich öffne die Tür zum CoWoS und stehe bereits direkt im Arbeitsraum. Prinzipiell finde ich das aber gar nicht schlecht, denn so kann zumindest niemand unbemerkt ins CoWoS gelangen. Eine nette Dame und ein süßer Hund begrüßen mich. Die Dame führt mich durch den Coworking Space. Es geht Treppen hinauf und hinab und lange Gänge entlang. Ich verliere etwas die Übersicht. Von den Gängen gehen einige Räume ab, teilweise sollen diese wohl noch umgebaut werden. Insgesamt ist mein Eindruck, dass der Coworking Space noch nicht ganz fertig ist.
Zurück im großen Arbeitsraum setze ich mich an einen von zwei verfügbaren Tischen. An den anderen Tischen sitzen Mitarbeiter der Baufirma, die der Coworking-Gründer Daniel betreibt. Theoretisch gibt es aber in der ersten Etage noch Möglichkeiten als Coworking-Besucher einen Platz zu finden. Und direkt an den großen Fenstern im Erdgeschoss kann man sich theoretisch auch auf hohe Stühle setzen.
Der große Arbeitsraum ist dank der Fenster ziemlich hell und sehr schön eingerichtet. Die Kombination aus Eiche und weißen Möbeln gefällt mir sowieso meist gut.
Im großen Arbeitsraum befindet sich eine kleine Kaffee-Küche. Hier steht ein Kaffee-Vollautomat und ein Kühlschrank. Wer Tee machen oder sich etwas kochen möchte muss aber in die richtige Küche, die sich direkt um die Ecke befindet.
Küche
Die Küche befindet sich im Erdgeschoss und ist ebenfalls geschmackvoll eingerichtet. Ein wenig stört mich, dass es hier kein Licht gibt, es wirkt ziemlich dunkel. In der Küche steht eine große Siebträgermaschine, die aber noch nicht in Betrieb ist. Es wirkt hier also auch ein wenig unfertig.
Die Küche verfügt über eine Mikrowelle, Herdplatten, einen Wasserkocher und eine Spülmaschine. Insgesamt also gut geeignet, um sich sein Mittagessen warm zu machen oder einen Tee zu kochen.
Die Küche verfügt über genügend Sitzmöglichkeiten in Form von übereinander gestapelten Europaletten.
Meetingräume
Das CoWoS verfügt über zwei Meetingräume und einen Seminarraum. Der kleine Meetingraum ist für bis zu 8 Personen geeignet, der große für bis zu 12. Der Seminarraum kann für bis zu 30 Personen genutzt werden.
Alle Meetingräume und der Seminarraum bieten einen 80 Zoll Fernseher mit Apple TV und einen Flipchart. Alle drei Räume verfügen außerdem über eine Küche mit Kaffeemaschine und Kühlschrank.
Leider habe ich den großen Meetingraum bei meinem Besuch nicht gesehen, daher gibt es dazu kein Foto.
Soziale Interaktion
Die Interaktion mit anderen Coworkern im CoWoS gestaltet sich als schwierig. Das liegt aber einzig und allein daran, dass ich in den 5 Stunden, die ich dort verbracht habe, keinen anderen Coworker getroffen habe. Entweder ist es ein sehr ruhiger Tag oder es hat sich noch nicht rum gesprochen, dass es hier einen Coworking Space gibt.
Gegen Ende meines Besuchs kann ich noch mit dem Gründer Daniel sprechen. Er erzählt mir, dass er eine Baufirma betreibt und einige Mitarbeiter hier arbeiten. Da das Büro aber so groß ist entschied er sich außerdem noch einen Coworking Space anzubieten.
Ausstattung
Allgemein
- Schließfächer vorhanden
- Toiletten vorhanden
Sitzmöglichkeiten
- Normale recht bequeme Stühle
- ergonomische Bürostühle
- Sessel
- Bänke aus Paletten
- Sitzsack *
Leibliches Wohl
- Kaffee und Tee
- Walnüsse
Technische Ausstattung
- Pinnwand *
- 88-Zoll-Bildschirm mit Apple TV *
- Flipchart *
- Drucker
- Schnelles Gigabit-WLAN
Fazit
Das CoWoS in Schöneberg ist ein ansprechend eingerichteter und sehr gut erreichbarer Coworking Space.
Da das CoWoS sich über drei (wenn man die Toiletten im Keller mit einbezieht sogar vier) Etagen erstreckt arbeitet man als Coworker sehr voneinander zerstreut. Das ist nicht unbedingt ein Nachteil, aber für Coworker, die neue Kontakte suchen, vielleicht etwas schwierig.
Insgesamt wirkte das CoWoS noch nicht ganz fertig, einige Räume waren noch nicht in ihrem endgültigen Zustand bzw. sollten noch umgebaut werden. Das wird sich aber vermutlich in der nächsten Zeit ändern.
Was mich etwas gestört hat war die Nähe des Arbeitsbereichs zur Eingangstür. Immer wenn jemand rein oder raus ging hat man dies sehr gut mitbekommen. Auch gab es jedes mal einen kalten Luftzug, wenn die Tür offen stand.
An den Arbeitstischen hätte ich mir noch gewünscht, dass es Steckdosen direkt im Tisch gibt. So musste ich den Laptop an der Wand hinter mir anschließen. Das kann schnell zur Stolperfalle werden.
Wie am Anfang bereits erwähnt gibt es einen großen Hund, der zum Büro gehört, also auch häufiger da sein wird. Wie für einen jungen Hund üblich macht der natürlich ab und zu auch Krach in Form von Bellen oder Spielen. Mich persönlich stört das nicht. Wer aber sehr geräuschempfindlich ist oder sich an Hunden stört sollte das beachten.
Alles in allem empfand ich das CoWoS als angenehmen Coworking Space, der sehr geschmackvoll eingerichtet und im großen Arbeitsraum dank der großen Fenster schön hell ist. Die oberen Etagen fand ich etwas dunkel und weniger ansprechend, das lag hauptsächlich an den langen dunklen Gängen und dem Treppenhaus. Gleiches galt für die Küche, hier fehlt meiner Meinung nach noch eine Beleuchtung, die den Raum heller wirken lässt. Aber da wird in Zukunft sicherlich noch nachgebessert.
Meine Bewertung
* in den Meeting- bzw. Seminarräumen